Psychotherapeutin & Lehrtherapeutin
Getreidegasse 16
5020 Salzburg
+43 660 4648738
christa.paluselli@gmail.com
psychotherapeutin-salzburg.at
Geburtsjahr: 1960
Vorstandsvorsitzende des ÖAKBT
Grundberuf:
Psychologin, Pädagogische Ausbildung
Psychotherapeutische Ausbildungen:
Konzentrative Bewegungstherapie
Personzentrierte Gesprächspsychotherapie
Psychotherapeutin im EAP
Arbeitsgebiete bzw. -schwerpunkte:
Einzel- und Gruppentherapie, Coaching, Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen, Soziale Integration
Zertifikatsarbeit:
An der Grenze - Ein Fall von früher Hysterie und dem Versuch der Triangulierung (1997)
Zulassungsarbeit:
KBT als expliziter Zugang zu impliziten, unbewussten Gedächtnisinhalten (2005), Hirnphysiologie und KBT
Herausgabe von Fachbüchern – Kapitel/Artikel erschienen in:
Concentrative Movement therapy.
In: Pritz (Ed.) Globalized Psychotherapy. World Council of Psychotherapy. Facultas Verlag, Wien, 2002.
Die KBT im Lichte der Neurowissenschaft.
In: Der Körper ist der Ort des psychischen Geschehens.
Grundlagenwissen der Konzentrativen Bewegungstherapie.
Gemeinsam herausgegeben mit Sylvia Cserny, Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg. S. 159-226, 2006.
Die Konzentrative Bewegungstherapie als expliziter Zugang zu impliziten Inhalten.
In: Konzentrative Bewegungstherapie, Zeitschrift des DAKBT/ÖAKBT, Nr. 37, S. 34-43, 2006.
Die Wissenschaft des Gehens und die Fertigkeit des Denkens.
In: Zeitschrift des DAKBT/ÖAKBT Heft Nr. 38, S. 18 – 26, 2007.
Unbewusstes wird bewusst. Konzentrative Bewegungstherapie in ihrer Auswirkung auf neuronale Strukturen.
In: Fachzeitschrift ‚Psychoanalyse und Körper’, Psychosozial Verlag, 2008
Der Körper ist der Ort des psychischen Geschehens.
Grundlagenwissen der Konzentrativen Bewegungstherapie.
Königshausen & Neumann, Würzburg (Cserny/Paluselli), 2006.
